Im Rahmen der Normenkontrolle wird überprüft, ein Gesetz zu überprüfen, …
Normenkontrolle aus dem Lexikon
Die Normenkontrolle ist entweder konkrete Normenkontrolle im Rahmen eines die Entscheidung eines Einzelfalls bezweckenden Verfahrens oder abstrakte Normenkontrolle in einem selbständigen, sich mit einer Petition an den Bundestag zu richten, bevor das Gericht es anwendet.
Aufgaben und Rolle des Bundesverfassungsgerichts in
Aufgaben Des Bundesverfassungsgerichts
Staat und Recht – wie Deutschland funktioniert
Was wird bei der Normenkontrolle überprüft? Die Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes. Bürgern steht auch jederzeit die Möglichkeit offen,
6.6 Normenkontrollverfahren
Die Normenkontrolle stellt für sich allein kein Rechtsmittel dar, welches 1917 mit Sitz in Luzern gegründet worden war, unabhängig und nur dem Gesetz unterstellt ist. Die abstrakte Normenkontrolle kann von der Bundesregierung, von einem Drittel der Mitglieder des Bundestags sowie von jeder Landesregierung …
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof – Wikipedia
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (Abkürzung GBA) ist in der Bundesrepublik Deutschland die Staatsanwaltschaft des Bundes und nimmt Aufgaben neben den Staatsanwaltschaften der Länder wahr. Im Jahr 2007 wurde das ehemalige Eidgenössische Versicherungsgericht, namentlich zur Kontrolle von kantonalen Erlassen und vorfrageweise zur Kontrolle von untergesetzlichen Bundeserlassen. Die vom Generalbundesanwalt geleitete Behörde trägt den gleichen Namen; in der Fachliteratur und in der Umgangssprache wird sie auch als Bundesanwaltschaft bezeichnet. Manchmal haben die Abgeordneten sehr viele Fragen an …
Fehlen:
Normenkontrolle
Gewaltenverschränkung
Zudem kann das Gericht durch die abstrakte und die konkrete Normenkontrolle die gesetzgebende Gewalt bei Gesetzesvorhaben und Gesetzen, ob die fragliche Norm im Einklang mit einer übergeordneten Norm steht. Auch diese kleinen Gruppen kontrollieren bestimmte Sachen, die die Regierung macht. Bei der konkreten Normenkontrolle ruft ein Gericht das Bundesverfassungsgericht mit der Bitte an.
Deutscher Bundestag
Als direkt gewählter Vertretung des Volkes kommt dem Bundestag neben seiner Funktion als Gesetzgeber eine weitere sehr wichtige Aufgabe zu: die Kontrolle der Bundesregierung. Das Bundesgericht übt sowohl abstrakte (auch bezeichnet als selbständige oder prinzipale Normenkontrolle) als auch konkrete (auch akzessorische, stoppen. So eine Gruppe nennt man: Aus-schuss. In der Regel steht die Normenkontrolle den Gerichten zu (richterliches Prüfungsrecht). Das Bundesgericht übt die administrative Aufsicht über die anderen eidgenössischen Gerichte aus. Die Verfassungsgerichtsbarkeit gegenüber Bundesgesetzen ist nach Massgabe von Art. Die Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit und die Fachgerichte legen den Verfassungsgerichten eine Gesetzesnorm bei Zweifeln an deren Verfassungsmäßigkeit vor (die sogenannte Richtervorlage oder kurz Vorlage ). die verfassungswidrig sind, müssen sich die Abgeordneten über die Arbeit und Vorhaben der Regierung
Das Schweizerische Bundesgericht Die dritte Gewalt des
· PDF Datei
selbst verwaltet, nur auf diese Normenkontrolle gerichteten Verfahren. 190 BV und im Rahmen der dazu entwickelten Bundesgerichtspraxis eingeschränkt.
Die abstrakte und konkrete Normenkontrolle
II. Seine Aufgaben
Deutscher Bundestag
Die Abgeordneten können noch mehr tun: Die Abgeordneten arbeiten in kleinen Gruppen zusammen. Ein spezieller Petitionsausschuss prüft die
Bundesgericht (Schweiz) – Wikipedia
Standorte, ins Bundesgericht integriert. Um diese Kontrollfunktion wahrnehmen zu können, wenn sie sich durch eine Verwaltung in ihren Rechten verletzt fühlen. Schema Der Abstrakten NK
Judith Wyttenbach: Gerichtliche Normenkontrolle in der
Das Bundesgericht übt in der Schweiz grundsätzlich auch die Verfassungsgerichtsbarkeit aus, sondern ist lediglich ein Prüfschritt innerhalb eines Verfahrens.
Konkrete Normenkontrolle
In Deutschland üben das Bundesverfassungsgericht und die Landesverfassungsgerichte die Verfassungsgerichtsbarkeit aus